Eine für alle

Veröffentlicht am 25.08.2015 um 14:10

Obwohl ich schon den ganz Sommer spiele, fällt es mir jetzt auf, dass ich meine Website gar nie mit dieser NAchricht bereichert habe. Lief alles übers ex/ex theater oder FB!

Die letzten zwei Vorstellungen! Am Donnerstag 27. August und Freitag 28. August in Möhlin!

http://www.exex.ch/index.php?id=efa&&prodimg=2


Auf dem link hat es Fotos und ein Filmli!

Vielleicht bis bald in Möhlin
Killing Swine - Macbeth in Riehen!

Veröffentlicht am 15.01.2014 um 00:38

Liebe Theaterfreunde und Krimi Liebhaberinnen,

Ally McNairn wird wieder mal aufkreuzen, diesmal in Riehen!
Samstag 18. Januar um 20 Uhr (kurze EInführung auf deutsch 19.15 Uhr)
Sonntag 19. Januar um 18 Uhr (kurze Einführung auf deutsch 17.15Uhr)

im Pavillonkeller der Musikschule in Riehen, Rössligasse 51

Der Eintritt kostet 25Fr./15 Fr. reduziert. Kasse und Bar machen eine Stunde vor Beginn auf. Ein Whisky wird offeriert von Zem Duudelsagg!
Sie spricht zwar leider nur englisch, aber diesesmal wird ihr alter Ego Sasha Mazzotti eine kurze(ca. 15 Min)  Einführung auf deutsch geben und zwar 45 Min vor Beginn. Dann hat man noch genügend Zeit Whisky zu trinken, kleine Häppchen zu essen und Macbeth Comix zu lesen.

 "Killing Swine - Macbeth, the True Story" von Neil Arksey

Eine düstere und verwinkelte Geschichte rund um ein machthungriges Paar –
auf den Spuren von Shakespeares blutigstem Stück: Macbeth.

KILLING SWINE untersucht die aussergewöhnliche Beziehung von Lord und Lady Macbeth durch die Augen einer Betrachterin, die sie und ihre dunklen Geheimnisse besser kannte, als irgend sonst jemand: Die Kammerzofe von Lady Macbeth. Und sie findet heraus, dass etwas fehlt: Shakespeares Geschichte von Macbeth geht nicht auf. Killing Swine interpretiert die Fakten neu und präsentiert eine überraschende Sichtweise der Ereignisse und der Charaktere, was durchaus unterhaltsam und entlarvend ist!

Spiel: Sasha Mazzotti       Regie: Claudio Schenardi      Kostüm: Judith Kolb         Produktionsleitung: Heini Weber
 
Mehr infos entweder auf dem angehängten Flyer oder über die Website, wo man auch die Tickets reservieren kann!
http://www.sofamobile.ch/index.php?id=wann&&bg=5   www.sofamobile.ch

Also ich freue mich auf ein Wiedersehen und euch Ally McNairn, her lady's maid, vorzustellen!    Sasha



ENGLISH
Dear friends and theatre lovers,

it's time for Ally McNairn to pop-up again. This time in Riehen not far from the Fondation Beyeler. She'll be telling her version of the bloodthirsty story of Shakespeare's Macbeth.
Next performances: Sat Jan 11 at 8 pm / Sun Jan 12 at 6pm   and   Sat Jan 18 at 8 pm / Sun Jan 19 at 6 pm  in the Pavillonkeller of the Musikschule in Riehen, Rössligasse 51                             kurze Einführung (15 min) auf deutsch jeweils 45 min vor Beginn

Please reserve as there are only a limited Number of seats available:  tickets@sofamobile.ch  or via text message to +41 78 944 3001

Ticket office and Bar open one hour before the performance starts. A complimentary whisky will be offered by 'Zem Duudelsagg'
For the first time her alter ego Sasha Mazzotti will be doing a short introduction in German for all non-english speakers who would love to see the show but are afraid they won't understand the vital bits.

The bar and ticket-office open an hour before the show starts, and again Ally has found a sponsor for her favorite drink. There will be a complimentary whisky offered by „Zem Duudelsagg“!
The Sunday performances are at 6pm so you have plenty of time to get home to watch more thrill and blood on the TV!

Meanwhile I wish you all a happy & healthy New Year and hope to see you very soon, Sasha


sofa mobile basel presents

Killing Swine -  Macbeth, the True Story    by Neil Arksey

A darkly twisting tale centred around the power hungry couple at the throbbing heart of Shakespeare's bloodiest play Ð Macbeth. Peeling back the layers, Killing Swine examines their extraordinary partnership through the eyes of the one individual who knew them and their deepest secrets better than anyone else - Lady Macbeth's maid.

She concludes that something is missing: the story as presented by Shakespeare does not add up. Part investigation, part performance, part confession, Killing Swine examines and re-interprets the facts at the heart of Macbeth, giving fresh insights into the plot and characters that are both entertaining and revelatory.

Performed by Sasha Mazzotti    /    Directed by Claudio Schenardi     /    Costume by Judith Kolb   /   Produced by Heini Weber

Next performances: Sat Jan 11 at 8 pm / Sun Jan 12 at 6pm   and
Sat Jan 18 at 8 pm / Sun Jan 19 at 6 pm  in the Pavillonkeller of the Musikschule in Riehen,
Rössligasse 51
Kurze Einführung (15 min) auf deutsch jeweils 45 min vor Beginn

Please reserve as there are only a limited Number of seats available:  tickets@sofamobile.ch  or via text message to +41 78 944 3001

Ticket office and Bar open one hour before the performance starts. A complimentary whisky will be offered by'Zem Duudelsagg

sofa mobile basel is a pop-up theatre, so performances can happen anywhere, anytime! Check website www.sofamobile.ch for more dates
For classroom performances please contact us: contact@sofamobile.ch or 078 944 30 01
Killing Swine: Macbeth, the True Story by Neil Arksey

Published on 31.10.2013 at 22:28

I would like to announce further performances of my latest production.

Sat Nov 9th  /   Sun Nov 10th   /   Fri Nov 15th   /   Sat Nov 16th  2013

at 8 pm in the lost shop, Hammerstrasse 90 in Basel

The bar opens at 7.30 pm and there'll be a complimentary whisky waiting for you before or after the show.

Look forward to seeing you in the lost shop, Sasha

Killing Swine is a darkly twisting tale centred around the power hungry couple at the throbbing heart of Shakespeare's bloodiest play ­- Macbeth.
Peeling back the layers, Killing Swine examines their extraordinary partnership through the eyes of the one individual who knew them and their deepest secrets better than anyone else. Ally McNairn, m'lady's maid.
And she concludes that something is missing: the story as presented by Shakespeare does not add up.
Part investigation, part performance, part confession, Killing Swine examines and re-interprets the facts at the heart of Macbeth giving a fresh insight into its plot and characters that is both entertaining and revelatory.

Performed by     Sasha Mazzotti
Directed by     Claudio Schenardi
Costume by     Judith Kolb
Produced by     Heini Weber


Reservation or via text message to +4178 944 30 01

Check the sofa mobile website for more information and more dates!
Killing Swine: Macbeth, the True Story

Veröffentlicht am 28.02.2013 um 11:03

English text see below
story by Neil Arksey
Eine düstere und verwinkelte Geschichte rund um ein machthungriges Paar –
auf den Spuren von Shakespeares blutigstem Stück: Macbeth.

KILLING SWINE untersucht die aussergewöhnliche Beziehung von Lord und Lady Macbeth durch die Augen einer Betrachterin, die sie und ihre dunklen Geheimnisse besser kannte, als irgend sonst jemand: Ally McNairn, die Kammerzofe von Lady Macbeth.

Und sie findet heraus, dass etwas fehlt: Shakespeares Geschichte von Macbeth geht nicht auf.

Killing Swine interpretiert die Fakten neu und präsentiert eine überraschende Sichtweise der Ereignisse und der Charaktere, was durchaus unterhaltsam und entlarvend ist!


Spiel:Sasha Mazzotti
Regie: Claudio Schenardi
Kostüm: Judith Kolb
Produktionsleitung: Heini Weber

Die Vorstellungen finden auf Englisch statt.

Premiere: Donnerstag 11. April 2013 um 20 Uhr in einem verlassenem Büro an der Uferstrasse 90 in Basel
Weitere Vorstellungen: Freitag 12. April und Samstag 13. April jeweils 20 Uhr

Reservation oder per SMS an +41 78 629 83 04
Da sofa mobile basel ein Pop-Up-Theater ist, können überall plötzlich Vorstellungen aus dem Boden schiessen.
Mehr Infos auf der Website von Sofa Mobile.
Killing Swine: Macbeth, the True Story

Published on 28 Feb 2013 at 11:02

Killing Swine: Macbeth, the True Story
by Neil Arksey

A darkly twisting tale centred around the power hungry couple at the throbbing heart of Shakespeare's bloodiest play ­- Macbeth.
Peeling back the layers, Killing Swine examines their extraordinary partnership through the eyes of the one individual who knew them and their deepest secrets better than anyone else. Ally McNairn, m'lady's maid.
And she concludes that something is missing: the story as presented by Shakespeare does not add up.
Part investigation, part performance, part confession, Killing Swine examines and re-interprets the facts at the heart of Macbeth giving a fresh insight into its plot and characters that is both entertaining and revelatory.

Performed by     Sasha Mazzotti
Directed by     Claudio Schenardi
Costume by     Judith Kolb
Produced by     Heini Weber

Opens: Thursday April 11th 2013 at 8 pm in a lost office, Uferstrasse 90 in Basel
Further perfomances: Friday April 12th, Saturday April 13th at 8 pm
Reservationor via text message to +4178 629 83 04
Check the sofa mobile website for more information and more dates!
sofa mobile basel is a pop–up theatre so performances can happen anywhere anytime!
Killing Swine - Macbeth, the true story

Veröffentlicht am 27.12.2012 um 23:58

Der erste Entwurf ist geschrieben im Januar beginnen die Proben zu meinem neuen Ein-Frau-Stück.

Das neue Projekt entstand aus der Lust, ein grosses Shakespeare-Drama in an einen kleinen Ort zu verfrachten, mit einer Erzählfigur anstelle des kompletten MACBETH-Personals.
Josie, die Kammerzofe von Lady Macbeth, die bei Shakespeare nur zu Beginn des 5. Aktes kurz auftritt. Vielleicht hätte sie Shakespeare besser nicht so vernachlässigt – denn nun rächt sie sich und erzählt ihre Version der Geschehnisse.
Die Handlung bleibt zwar dieselbe, aber es werden Motivationen aufgezeigt, die ein neues Licht auf die Geschichte werfen.Zu Beginn des Stückes sagt König Duncan, dass man niemandem trauen könne. Trotzdem vertraut er Macbeth und vor allem auch Lady Macbeth. Die beiden spielen ein Doppelspiel, präsentieren sich gegen aussen anders, als sie wirklich sind. Getrieben vom Bedürfnis nach Rache, spielt Josie ebenfalls ein grandioses Doppelspiel.
Und das alles auf Englisch. Auch wenn man nicht alle Wörter versteht, wird man der Geschichte folgen können wie die Motivationen und Haltungen der Figuren verstehen. Denn der MACBETH-Stoff ist zeitlos mit seinen Themen wie Verrat und Loyalität, Sehnsucht nach und Wille zur Macht, den Fragen nach Schicksal und Selbstbestimmung.
Premiere voraussichtlich am 12. April 2012
Romeo & Julia

Veröffentlicht am 24.07.2012 um 11:16

Sommertheater in der Erfurter Barfüßerruine
Eine Produktion des Neuen Schauspiels Erfurt
 
LETZTE WOCHE

noch bis 28. Juli 2012, jeweils um 21.00 Uhr.     
 
Infos und Fotos

Regie: Sasha Mazzotti
Ausstattung: Susanne Besser
Dramaturgie: Christin Schmidt
Kampfchoreographie: Alister Mazzotti
Musik: Friedhelm Mund

Es spielen:
    Romeo - Sven Mattke
    Julia - Nora Decker
    Lady Capulet - Katrin Heinke
    Amme - Andrea Seitz
    Pater Lorenzo - Michael Hecht
    Mercutio, Montague, Bote - Frank Horst
    Tybalt, Paris - Sascha Pederiva
    Benvolio, Musiker - Friedhelm Mund / Martin Bertram
    Luna - Annemarie Luniâlas Brühl

Enter- Sara Tannen meets real life

Veröffentlicht am 08.03.2012 um 10:37

von Bettina Wegenast

nächste Vorstellung am 7. und 8. Mai in Gera / Deutschland   im Rahmen des Medienfestivals GOLDENER SPATZ
weitere Vorstellungen in der Schweiz auf Anfrage

Am 12. und 19. Februar wurde auf DRS1 auf "Zambo" die Hörspielfassung ausgestrahlt, die auf der Website nachgehört werden kann.
"Sara Tannen meets real life" - das Hörspiel

Sara hat auch ihre eigene Website
Romeo & Julia

Veröffentlicht am 17.02.2012 um 11:49

von William Shakespeare

bereite zur Zeit die Inszenierung von Romeo & Julia in Erfurt vor. Premiere wird am Fr. 29. Juni 2012 in der Barfüsserruine in Erfurt / DE sein. Gespielt wird bis zum 28.Juli 2012
Suse Besser macht die Ausstattung und Friedhelm Mund die Musik. Mehr dazu im Frühling!

Mehr Infos und Tickets auf www.neues-schauspiel-erfurt.de

Steinsuppe läuft immer noch

Veröffentlicht am 17.02.2012 um 11:41

Steinsuppe nach Anais Vaugelade

Premiere war zwar  letzten März, aber Doris spielt es immer noch. Am 11.3. in Windisch! Mehr dazu: http://www.figurentheater-weiller.ch/
und dann gibt es dazu noch einen Spot auf youtube: Hier!


KOMÖDIE DER IRRUNGEN

Veröffentlicht am 26.06.2011 um 11:14

Das neue schauspiel präsentiert

Komödie der Irrungen
von William Shakespeare

Premiere am 8.Juli 21 Uhr in der Barfüsserruine in Erfurt und wird
fast durchgängig gespielt bis zum 6. August immer 21 Uhr

Die Vorstellung am 16. Juli wird simultan für Gehörlose in Gebärdensprache gedolmetscht von Gudrun Hillert und Chrisitan Pflugfelder

Es spielen:Michael Hecht, Katharina Kwaschik, André Lehnert, Sten Mitteis, Friedhelm Mund, Andrea Seitz, Ute Wieckhorst, Thomas Zug

Regie: Sasha Mazzotti   Ausstattung: Brigit Kofmel und Simone Müller   Musik: Friedhelm Mund   Kampfchoreographie: Alister Mazzotti

Zwei mal zwei eineiige Zwillingsbrüder. Vier ICHS. Voneinander getrennt, einander suchend, miteinander verstrickt. Und zwei Frauen, die alles durcheinander wirbeln. Sprich: ein groteskes Verwechslungschaos mit Irrenden und Verwirrten, unheimlichen Doppelgängern und liebenden Einzigartigen. Begeben Sie sich mit den Helden auf eine turbulente Reise zur eigenen Identität. Und auf die Suche der großen Liebe, die ein neues Ich jenseits aller Irrungen verspricht. Ob glückliche Liebesbande geknüpft oder wieder zerrissen werden? Ob die Verwicklungen zu entwirren sind?
Die Antwort ab 8. Juli in der Barfüßerruine in Erfurt.

Mehr Infos und Karten unter www.neues-schauspiel-erfurt.de
Steinsuppe

Veröffentlicht am 20.03.2011 um 18:17

Mein neustes Stück "Steinsuppe" läuft jetzt an:

Steinsuppe
nach dem gleichnamigen Buch von Anais Vaugelade. Uraufführungsproduktion. Regie: Sasha Mazzotti. Spiel: Doris Weiller. Dramaturgie: Anna Serarda Campell, Musik: Florian Volkmann. Kostüme: Bozena Civic. Bühnenbau: Michel Nobile, Basil Erny. Technik: Claudia Oetterli. Produktion: Figurentheater Doris Weiller. weiter

März 2011
Sa26.3.15.00Basel Basler Marionetten Theater Premiere
So27.3.15.00Basel Basler Marionetten Theater
Mo28.3.10.15Basel Basler Marionetten Theater Schulvorstellung
Mi30.3.15.00Basel Basler Marionetten Theater
Do31.3.10.15Basel Basler Marionetten Theater Schulvorstellung
April 2011
Sa2.4.15.00Basel Basler Marionetten Theater
So3.4.15.00Basel Basler Marionetten Theater
Mai 2011
So15.5.15.00Fribourg kellerpoche
Oktober 2011
Do20.10.14.30Binningen BL APH Langmatten
Neuer Blog

Veröffentlicht am 20.03.2011 um 18:16

Das ist die neue Homepage der Theaterregiesseurin Sasha Mazzotti!

In diesem Blog werden künftig alle News zu neuen Vorstellungen gepostet.
Stay tuned, stay online!

Viel Spass wünscht Tibor